Forstgruppe
Die WBB Forst- und Gartenpflegegruppe
Informationen zur Brennholz-Produktion
Die Forstgruppe verrichtet Arbeiten und Dienstleistungen im forstlichen und landschaftspflegerischen Bereich. Der Schwerpunkt liegt dabei hauptsächlich auf gärtnerischer Tätigkeit. So bieten wir von der Beratung über die Planung bis zur Ausführung und regelmäßigen Pflege vollen Service rund um den Garten.
Die Herstellung von Holzhackschnitzeln, Rindenmulch und Kaminbrennholz sowie die Lieferung von Komposterde, Mutterboden und anderen Substraten gehören ebenso zu unseren Tätigkeiten wie die Abfuhr von Schnittgut, Laub und Erde.
Die abwechslungsreiche Arbeit an der frischen Luft und im Grünen ist für unsere Mitarbeiter ebenso Teil der therapeutischen Arbeit wie auch große Motivation. Die Forstgruppe integriert Menschen aus dem Arbeits-, Berufsbildungs- und dem Förderbereich. Die Mitarbeiter/innen führen überwiegend manuelle Tätigkeiten mit Handwerkzeugen wie Handsägen, Scheren, Grabegabeln und Schaufeln aus. Großen Wert legen wir auf in sich geschlossene Arbeiten welche für unsere Mitarbeiter/innen nachvollziehbar sind. Wir bevorzugen die manuelle Arbeit, da wir jeden unserer Mitarbeiter einsetzen wollen und die Belange der umgebenden Natur ebenfalls berücksichtigen.
Die Forstgruppe schafft Lebensräume durch individuelle Insektenhotels aus eigener Produktion, oder den Reisighaufen- und Benjesheckenbau für Kleintiere und Vögel. Im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes stellen wir Gartenbesitzern unser Wissen gerne zur Verfügung.
In der Adventszeit verkaufen wir ökologisch angebaute Weihnachtsbäume an unserem Standort in der Koenigsallee. Unsere Bäume wurden nicht chemisch gegen Schädlinge behandelt oder gedüngt.
Forstgruppe - Leistungskatalog (PDF)
Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern!
Was können wir für Sie tun?
Gartenarbeiten:
- Rasen mähen, vertikutieren
- Laub harken
- Gehölzschnitt durchführen
- Schnittgut u. Gartenabfälle abfahren
Waldarbeiten:
- Läuterung in Kiefer (Reihenentnahme)
- Erstdurchforstung in schwachem Stangenholz
- Schlag- und Flächenräumen nach Hiebmaßnahmen
- Schälarbeiten an Kieferstangen
- Bau und Anlage jagdlicher Einrichtungen
Landschaftspflege:
- Wanderwege und Treppenanlagen reinigen und freischneiden
- Biotoppflege (Entbuschen, Freischneiden, Mähen etc.)
Landschaftsbau:
- Ufersanierung
- Anlegen von Walderlebnispfaden
- Ausschachtung von Hand
- Bau von gedeckten Kaminholzlagern
Referenzen
- Berliner Wasserbetriebe
- Berliner Forsten
- Pflegewohnheim Schönow
- Krankenheim Schlachtensee
- Gräfin von Königsmarck-Stiftung